In letzter Zeit ist so viel Mist passiert in der Politik und auch in den Medien – vor allem in Deutschland, aber auch im Ausland. Nicht zuletzt deshalb habe ich meinen privaten Blog wieder aufleben lassen, damit ich mich, wenn es mal passt hier passend artikulieren (um nicht zu sagen „aufregen“) kann. Nun ist mein Blog seit etwas mehr als einer Woche wieder wach und ich komme gar nicht hinterher mit dem „Aufregen“. Daher hier einfach mal eine kurze Liste:
- Die EU hat keine Mittel zur Hilfe von Hochwasseropfern – musste ja alles in Banken gesteckt werden
- Die USA überwacht uns alle (das Ding heißt Prism) – Daten bei Facebook, Google usw.? Herzlichen Glückwunsch, vielleicht existiert von dir schon eine Stasi-2.0 Akte bei der NSA, der Terrorabwehr zu Liebe – übrigens erst heute gab es wieder einen Amoklauf, der konnte aber nicht dank Datensammelwut aufgehalten werden, komisch.
- Frau Merkel verspricht 100 Millionen Euro für Flutopfer – Zum Vergleich für die Eurorettung/Bankenrettung werden Milliarden, wenn nicht sogar Billionen investiert
- Zeitungen und TV berichten lauthals von Prism (siehe oben), aber beim Thema Bestandsdatenauskunft war Ruhe – Hier liegt möglicher Weise deine 2. Stasi-2.0-Akte
- Der Eurohawk versenkt Millarden an Kohle und zwar schon seit 2007 – Wie viele Lehrer könnte man von dem Geld einstellen?
Habe ich noch etwas vergessen? Bestimmt! Dann schreibt mir doch einen Kommentar
Update
Und da fällt mir doch tatsächlich noch etwas ein, zu dem ich auf jeden Fall auch noch etwas sagen wollte:
- In Istanbul wurden Demonstranten mit Polizeigewalt begrüßt. Sowas ist laut EU und Deutschland natürlich überhaupt nicht in Ordnung und nicht im Einklang mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, außer es passiert im eigenen Land, dann sind die Demonstranten Schuld, wenn sie den Polizisten in die Fäuste laufen.
Etwas fast banales: du hattest vorhin den Link getwittert zum Thema Gaffer (http://www.bildblog.de/49599/zu-gaffern-gemacht/ ). Da werden also unschuldige Düsseldorfer am Rhein zu Gaffern gemacht. (Hab das Bild in der Bild auch gesehen, können die nicht klagen???) Und auch nicht besser; bittet der RBB um Fotos und Videos zum Thema Hochwasser. Von Betroffenden, Helfenden und Mitfühlenden(!) Die schicken also die Gaffer los! Und andere fahren ihre schrottreifen oder schlecht verkäuflichen Autos ins Hochwassergebiet zwecks Versicherungsbetrug….. und auf Facebook geht ein Bild rum, sieht man einen Haufen Sachspenden, einfache Alltags- und Verbrauchsartikel (z.B. Taschentüscher, Klopapier, Shampoo…) und ein bissel Spielzeug… kommen Fragen von „generell Bedürftigen“ (oder wie sie sich nennen wollen) und fragen, ob da „NUR“ die Flutopfer sich was holen können… *örgs*
Tja, Gaffer losschicken ist billiger als teure Fotografen und Journalisten. Und dazu kann man die Gaffer hinterher auch noch verunglimpfen. So schafft man sich auch Stories und kann sich über die anderen ausschweigen.
Ohne misst
was hier da steht ist ja mal soo wahr alles.