Ich hatte es bereits vor einigen Tagen angekündigt: Mein Server, auf dem sich auch dieser Blog befindet, hatte ein größeres Upgrade nötig.
Ich habe die heutige Nacht genutzt und den Server von der oldstable Version Debian 5.0 Lenny auf die stable Version Debian 6.0 Squeeze aktualisiert. Im Großen und Ganzen hat alles gut funktioniert, kleinere Probleme sind natürlich – wie sollte es auch anders sein – auch aufgetreten, diese waren aber alle ohne Datenverlust zu beheben. Auch Plesk konnte erfolgreich aktualisiert werden.
Nun ist der Server wieder im vollen Umfang online und im besten Fall ist nun 2 Jahre Ruhe mit größeren Upgrades.
Fein! Wenn ich auch mein Puzzle-Update nicht mehr publizieren konnte
Kannst du bei mir mal ein vernünftiges Plugin für die sozialen Netzwerke einbauen? Das vorhandene spinnt rum, G+ ist nicht dabei und auch das Abo per E Mail geht irgendwie nicht (mehr).
@Miki
Kannst ja jetzt dein Puzzle-Update einstellen
Und deine Probleme sehe ich ehrlich gesagt nicht
Pirat
@Pirat
Danke und selbstverständlich ohne Verluste
2 Jahre? Ist die Hardware dann nicht schon längst veraltet?
@Nils
Der Server ist gemietet, und ich hatte nicht vor alle 2 Jahre umzuziehen.
Wobei ein Umzug zu einem anderen Anbieter geplant ist, aber das is eine andere Geschichte
Okay,
habe äußerst positive Erfahrungen mit OVH gemacht.
Besitze aus der IsGenug-Reihe (http://www.isgenug.de/) selbst 2x die 16G-Version und 1x die 24G-Version.
Support ist bescheiden, dafür sind IPs usw. recht günstig. (1,50€ / IP pro Monat). Bei S4Y kostet eine zusätzliche IP knappe 30€…